Scene: Act 1, Scene 7

Original Scene

{"Macbeth, General of the King's army"}

If it were done, when 'tis done, then 'twer well, It were done quickly: If th'Assassination Could trammell up the Consequence, and catch With his surcease, Successe: that but this blow Might be the be all, and the end all. Heere, But heere, upon this Banke and Schoole of time, Wee'ld jumpe the life to come. But in these Cases, We still have judgement heere, that we but teach Bloody Instructions, which being taught, returne To plague th'Inuenter, This euen‑handed Justice Commends th'Ingredience of our poyson'd Challice To our owne lips. Hee's heere in double trust; First, as I am his Kinsman, and his Subject, Strong both against the Deed: Then, as his Host, Who should against his Murtherer shut the doore, Not beare the knife my selfe. Besides, this Duncane Hath borne his Faculties so meeke; hath bin So cleere in his great Office, that his Vertues Will pleade like Angels, Trumpet‑tongu'd against The deepe damnation of his taking off: And Pitty, like a naked New‑borne‑Babe, Striding the blast, or Heavens Cherubin, hors'd Upon the sightlesse Curriors of the Ayre, Shall blow the horrid deed in every eye, That teares shall drowne the winde. I have no Spurre To pricke the sides of my intent, but onely Vaulting Ambition, which ore‑leapes it selfe, And falles on th'other. How now? What Newes?

{'Lady Macbeth'}

He has almost supt: why have you left the chamber?

{"Macbeth, General of the King's army"}

Hath he ask'd for me?

{'Lady Macbeth'}

Know you not, he ha's?

{"Macbeth, General of the King's army"}

We will proceed no further in this Businesse: He hath Honour'd me of late, and I have bought Golden Opinions from all sorts of people, Which would be worne now in their newest glosse, Not cast aside so soone.

{'Lady Macbeth'}

Was the hope drunke, Wherein you drest your selfe? Hath it slept since? And wakes it now to looke so greene, and pale, At what it did so freely? From this time, Such I account thy love. Art thou affear'd To be the same in thine owne Act, and Valour, As thou art in desire? Would'st thou have that Which thou esteem'st the Ornament of Life, And live a Coward in thine owne Esteeme? Letting I dare not, wait upon I would, Like the poore Cat i'th'Addage.

{"Macbeth, General of the King's army"}

Prythee peace: I dare do all that may become a man, Who dares do more, is none.

{'Lady Macbeth'}

What Beast was't then That made you breake this enterprize to me? When you durst do it, then you were a man: And to be more then what you were, you would Be so much more the man. Nor time, nor place Did then adhere, and yet you would make both: They have made themselves, and that their fitnesse now Do's unmake you. I have given Sucke, and know How tender 'tis to love the Babe that milkes me, I would, while it was smyling in my Face, Have pluckt my Nipple from his Bonelesse Gummes, And dasht the Braines out, had I so sworne As you have done to this.

{"Macbeth, General of the King's army"}

If we should faile?

{"Macbeth, General of the King's army", 'Lady Macbeth'}

We faile? But screw your courage to the sticking place, And wee'le not fayle: when Duncan is asleepe, (Whereto the rather shall his dayes hard Journey Soundly invite him) his two Chamberlaines Will I with Wine, and Wassell, so convince, That Memorie, the Warder of the Braine, Shall be a Fume, and the Receit of Reason A Lymbeck onely: when in Swinish sleepe, Their drenched Natures lyes as in a Death, What cannot you and I performe upon Th'vnguarded Duncan? What not put upon His spungie Officers? who shall beare the guilt Of our great quell. Bring forth Men‑Children onely: For thy undaunted Mettle should compose Nothing but Males. Will it not be receiu'd, When we have mark'd with blood those sleepie two Of his owne Chamber, and vs'd their very Daggers, That they have don't?

{'Lady Macbeth'}

Who dares receive it other, As we shall make our Griefes and Clamor rore, Upon his Death?

{"Macbeth, General of the King's army"}

I am settled, and bend up Each corporall Agent to this terrible Feat. Away, and mock the time with fairest show, False Face must hide what the false Heart doth know.

{'Titus Lartius, general against the Volscians'}

So, let the Ports be guarded; keepe your Duties As I have set them downe. If I do send, dispatch Those Centuries to our ayd, the rest will serve For a short holding, if we loose the Field, We cannot keepe the Towne.

{'Lieutenant, to Aufidius'}

Feare not our care Sir.

{'Titus Lartius, general against the Volscians'}

Hence; and shut your gates upon's: Our Guider come, to th'Roman Campe conduct vs.

Translated Scene

{'MACBETH.'}

Wär's abgetan , so wie's getan ist, dann wär's gut, Man tät' es eilig: – Wenn der Meuchelmord Aussperren könnt' aus seinem Netz die Folgen Und nur Gelingen aus der Tiefe zöge: Daß mit dem Stoß, einmal für immer, alles Sich abgeschlossen hätte – hier, nur hier – Auf dieser Schülerbank der Gegenwart –, So setzt' ich weg mich übers künft'ge Leben. – Doch immer wird bei solcher Tat uns schon Vergeltung hier: daß, wie wir ihn gegeben, Den blut'gen Unterricht, er, kaum gelernt, Zurückschlägt, zu bestrafen den Erfinder. Dies Recht, mit unabweislich fester Hand, Setzt unsern selbstgemischten, gift'gen Kelch An unsre eignen Lippen. – Er kommt hieher, zweifach geschirmt: – Zuerst, Weil ich sein Vetter bin und Untertan, Beides hemmt stark die Tat; dann, ich – sein Wirt, Der gegen seinen Mörder schließen müßte Das Tor, nicht selbst das Messer führen. – Dann hat auch dieser Duncan seine Würde So mild getragen, blieb im großen Amt So rein, daß seine Tugenden, wie Engel Posaunenzüngig, werden Rache schrein Dem tiefen Höllengreuel seines Mords; Die Mitleid, wie ein nacktes, neugebornes Kind, Auf Sturmwind reitend, oder Himmels Cherubim, Zu Roß auf unsichtbaren, luft'gen Rennern, Blasen die Schreckenstat in jedes Auge, Bis Tränenflut den Wind ertränkt. – Ich habe keinen Stachel, Die Seiten meines Wollens anzuspornen, Als einzig Ehrgeiz, der, zum Aufschwung eilend, Sich überspringt und jenseits niederfällt: – Wie nun, was gibt's?

{'LADY MACBETH.'}

Er hat fast abgespeist. Warum hast du den Saal verlassen?

{'MACBETH.'}

Hat er Nach mir gefragt?

{'\n '}

Weißt du nicht, daß er's tat?

{'MACBETH.'}

Wir woll'n nicht weiter gehn in dieser Sache; Er hat mich jüngst belohnt, und goldne Achtung Hab' ich von Leuten aller Art gekauft: Die will getragen sein im neusten Glanz, Und nicht so plötzlich weggeworfen.

{'LADY MACBETH.'}

War Die Hoffnung trunken, worin du dich hülltest? Schlief sie seitdem, und ist sie nun erwacht, So bleich und krank das anzuschauen, was sie So fröhlich tat? – Von jetzt an denk' ich Von deiner Liebe so. Bist du zu feige, Derselbe Mann zu sein in Tat und Mut, Der du in Wünschen bist? Möcht'st du erlangen. Was du den Schmuck des Lebens schätzen mußt, Und Memme sein in deiner eignen Schätzung? Muß dir »Ich fürchte« folgen dem »Ich möchte«, Der armen Katz' im Sprichwort gleich?

{'MACBETH.'}

Sei ruhig! Ich wage alles, was dem Menschen ziemt; Wer mehr wagt, der ist keiner.

{'LADY MACBETH.'}

Welch ein Tier Hieß dich von deinem Vorsatz mit mir reden? Als du es wagtest, da warst du ein Mann; Und mehr sein, als du warst, das machte dich Nur um so mehr zum Mann. Nicht Zeit, nicht Ort Traf damals zu, du wolltest beide machen: Sie machen selbst sich, und ihr hurt'ger Dienst Macht dich zu nichts. Ich hab' gesäugt und weiß, Wie süß, das Kind zu lieben, das ich tränke; Ich hätt', indem es mir entgegen lächelte, Die Brust gerissen aus den weichen Kiefern Und ihm den Kopf geschmettert an die Wand, Hätt' ich's geschworen, wie du dieses schwurst.

{'MACBETH.'}

Wenn's uns mißlänge, –

{'LADY MACBETH.', 'MACBETH.'}

Uns mißlingen! – Schraub' deinen Mut nur bis zum Punkt des Halts, Und es mißlingt uns nicht. Wenn Duncan schläft, Wozu so mehr des Tages starke Reise Ihn einlädt, – seine beiden Kämmerlinge Will ich mit würz'gem Weine so betäuben, Daß des Gehirnes Wächter, das Gedächtnis, Ein Dunst sein wird, und der Vernunft Behältnis Ein Dampfhelm nur: – Wenn nun im vieh'schen Schlaf Ertränkt ihr Dasein liegt, so wie im Tode, Was können du und ich dann nicht vollbringen Am unbewachten Duncan? was nicht schieben Auf die berauschten Diener, die die Schuld Des großen Mordes trifft? Gebär' mir Söhne nur! Aus deinem unbezwungnen Stoffe können Nur Männer sprossen. Wird man es nicht glauben, Wenn wir mit Blut die zwei Schlaftrunknen färben, Die Kämmerling', und ihre Dolche brauchen, Daß sie's getan?

{'LADY MACBETH.'}

Wer darf was anders glauben, Wenn unsers Grames lauter Schrei ertönt Bei seinem Tode?

{'MACBETH.'}

Ich bin fest; gespannt Zu dieser Schreckenstat ist jeder Nerv. Komm, täuschen wir mit heiterm Blick die Stunde: Birg, falscher Schein, des falschen Herzens Kunde!

{'TITUS.'}

Besetzt die Tore wohl, tut Eure Pflicht, Wie ich's Euch vorschrieb! Send' ich, schickt zur Hülfe Uns die Centurien nach; der Rest genügt Für kurze Deckung. Geht die Schlacht verloren, So bleibt die Stadt uns doch nicht.

{'ANFÜHRER.'}

Traut auf uns!

{'TITUS.'}

Fort! und verschließet hinter uns die Tore! Du, Bote, komm; führ' uns ins röm'sche Lager!